Aus praktischen und ästhetischen Gründen bevorzugen Architekten häufig weiße Bodenbeläge und Wandverkleidungen. Weiß ist eine neutrale Farbe, die Räume größer, heller und sauberer wirken lassen kann und dadurch zu einem ruhigen, minimalistischen Ambiente beiträgt. Außerdem bildet Weiß den perfekten neutralen Hintergrund, wenn Designelemente wie Möbel, Kunstwerke oder architektonische Details zur Geltung gebracht werden sollen, ohne visuelle Konflikte zu erzeugen. Die Boden- und Wandfliesenkollektionen von Del Conca aus weißem Feinsteinzeug finden Anwendung in mannigfaltigen Stilwelten von klassisch bis modern, wodurch sie sich als vielseitige Lösung für zahlreiche Projekte empfehlen.
Weiße Fliesen sind ein zeitloses Gestaltungsmittel für alle Räumlichkeiten des Zuhauses und fügen sich perfekt in Küche, Bad, Wohnzimmer und sogar in den Außenbereich. Sie sorgen nicht nur für eine saubere, helle Ausstrahlung. Weiße Fliesen passen auch zu einem breiten Spektrum von Farben und Materialien, wodurch sie unendlich viele Designoptionen ermöglichen. In etlichen Formaten und Oberflächen von glänzend bis matt erhältlich, können diese Fliesen ganz nach den individuellen Geschmacksvorstellungen einen eleganten, edlen Look oder eine entspannte, behagliche Atmosphäre entstehen lassen. Außerdem sind sie reinigungsfreundlich und pflegeleicht, was sie ausgesprochen alltagstauglich macht.
Eine der häufigsten Gestaltungsideen ist die Kombination von weißen Fliesen mit hellem oder dunklem Holz, um einen warmen, freundlichen Kontrast zu erzeugen, der ideal für Küche und Bad ist. Holz bringt ein Gefühl von Natürlichkeit und Gemütlichkeit ein, während die weißen Fliesen den Raum hell und frisch wirken lassen. Eine weitere Option besteht in einem Mix von weißen Fliesen mit Stahl oder anderen Metallen, wenn ein modernes, industrielles Flair gewünscht wird. Diese Zusammenstellung macht sich besonders gut in zeitgemäßen Raumwelten, wo Stahl bereits bei Haushaltsgeräten oder architektonischen Elementen vorkommt. Für einen Hauch von Luxus lassen sich weiße Fliesen gemeinsam mit Marmor oder Naturstein einsetzen. So entsteht ein raffiniertes, elegantes Ambiente, das von der natürlichen Schönheit dieser Materialien profitiert.
Die Wahl von kleinen oder großen weißen Fliesen ist abhängig vom gewünschten Stil, der Raumgröße und der beabsichtigten Wirkung. Kleine Fliesen wie aus den Kollektionen Manufatti, Terre Garzate und Progetto 1962 von Ceramica Faetano oder die klassischen Mosaikfliesen sind ideal für die Gestaltung von reizvollen Details oder kleinerer Räumlichkeiten wie Bäder, weil sie plastischer und taktiler wirken. Großformatige Fliesen oder Platten, etwa aus den Kollektionen Marble Edition oder Stone Edition, verleihen eher eine moderne, minimalistische Anmutung und können einen Raum größer und luftiger erscheinen lassen, da sie ein reduziertes Fugenbild aufweisen. Große Fliesen nehmen außerdem weniger Zeit für den Einbau und die Pflege in Anspruch. Letztlich liegt die Entscheidung ganz beim persönlichen Geschmack und der gewünschten Raumatmosphäre.
Die Wahl von glänzenden oder matten Bodenfliesen hängt ganz von ästhetischen und praktischen Faktoren ab. Weiße glänzende Fliesen sehen elegant und modern aus, spiegeln das Licht und können Räume größer und heller wirken lassen, vor allem wenn sie im Format 120x278 cm der keramischen Platten aus der Kollektion Boutique daherkommen. Sie können jedoch einer häufigeren Reinigung bedürfen, um ihr makelloses Erscheinungsbild beizubehalten. Die matten weißen Keramikfliesen wie Nesting oder Native bieten einen strengeren, eleganteren Look. Sie kaschieren besser Schmutz und Ablagerungen und sind ideal für Räume, für die ein minimaler Pflegeaufwand verlangt wird.