Das Kulturzentrum Škocjan in Škocjan (Slowenien) ist ein neuer Mittelpunkt des kulturellen und gesellschaftlichen Gemeindelebens und öffnet die Pforten für Aktivitäten, Veranstaltungen und Angebote in den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung. Mit einer modernen Architektur und Hightech-Ausstattungen bietet es die besten Voraussetzungen für ein breites Spektrum von Events, Kulturveranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen, Literaturabenden, Bildungsworkshops, Seminaren, Meetings etc. sowie die idealen Bedingungen für Konferenzen und Unternehmensevents.
Das Kulturzentrum Škocjan, das beinah als Null-Energie-Gebäude definiert werden kann, nahm im September 2024 seinen Betrieb auf und verfügt über eine Gesamtfläche von 700 Quadratmetern.
Die Architekten Bor Ivačič und Tomaž Stražar wählten gemeinsam mit Vistra Butik, einem Fachgeschäft für Badkeramik und -accessoires in Domžale, die Boden- und Wandfliesen Boutique von Ceramica del Conca für den öffentlichen Bereich im Erdgeschoss, die mit ihrem Format 120x120 cm eine strenge Eleganz vermitteln. Die großformatigen Bodenfliesen in Marmoroptik (120x120 cm) sind von einem kostbaren Marmorgestein mit unterbrochenen, unregelmäßig ausgerichteten Äderungen inspiriert. Das Feinsteinzeug verleiht modernen Interieurs ein erlesenes Flair und betont die Eleganz klassischer Stilwelten. Räume erhalten eine zeitlose Anmutung, was jedem Architekturprojekt eine besondere Wertigkeit verleiht.
Es gibt einen Veranstaltungssaal mit 260 Sitzplätzen, ein weitläufiges Atrium – ideal für Cocktailempfänge und Ausstellungen – sowie eine kleine Bar. Die Gemeindebibliothek ist schon in den oberen Bereich des Kulturzentrums eingezogen, wo sich auch ein kleinerer Veranstaltungsaal mit 60 Sitzplätzen befindet, in dem bereits Lesungen stattfanden. Doch das Herzstück des Kulturzentrums ist ein großer Mehrzwecksaal mit ausgezeichneter Akustik, modernem Audio-System und exzellenter Bühnenbeleuchtungstechnik für anspruchsvolle Kulturevents und Konzerte, der jedoch auch flexibel auf Veranstaltungen im kleineren Rahmen ausgelegt werden kann. Hier werden sowohl heimische als auch auswärtige Künstler auftreten, wodurch die kulturellen Horizonte in der Region eine erhebliche Erweiterung erfahren.
Neben dem Zentralsaal wartet das Kulturzentrum mit kleineren Räumlichkeiten für Workshops, Vorträge und kleinere Veranstaltungen auf, die ein dynamisches und abwechslungsreiches Programm für alle Generationen ermöglichen. Das Kulturzentrum wird auch Ortsverbänden, Schulen und weiteren Organisationen und Einrichtungen den gewünschten Kreativ- und Begegnungsraum bieten.
Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer wurde eine Rampe gebaut, damit alle Zugang zum Kulturzentrum haben. Außerdem wurden etliche neue Parkplätze eingerichtet.
Ein wichtiger Teil des Komplexes ist die Regionalbibliothek von Škocjan, die im Gebäude untergebracht ist und inhaltlich einen Mehrwert bildet. Neben den herkömmlichen Tätigkeiten einer Bibliothek wie dem Verleih von Büchern, Zeitschriften und anderen Materialien organisiert sie im Kulturzentrum verschiedene Kultur- und Bildungsveranstaltungen, Literaturabende, Workshops und Begegnungen mit Schriftstellern und Kreativen.
Die Eröffnung von dem Kulturzentrum Škocjan bereichert das kulturelle Leben der Gemeinde, das dank dieser modernen Einrichtung für alle Einwohner und Besucher noch inklusiver und vielfältiger wird.
Es handelt sich um das größte Projekt in der dreißigjährigen Geschichte des Ortes. Daher waren bei der Eröffnungsfeier die Kulturministerin Asta Vrečko und etliche weitere Gäste zugegen, von den Bürgermeistern der Nachbargemeinden bis hin zu den Einwohnern, von denen sich Hunderte vor dem neuen Kulturtempel mitten in der Gemeinde versammelten.
Foto von Luka Vunduk