Die Produkte der Linie tre3 können auf einem verdichteten Untergrund von Agglomeratsteinen unterschiedlicher Korngröße verlegt werden, wie dies analog dazu beim Verlegen von Platten und Betonteilen erfolgt, mit dem einzigen Unterschied, dass bei der Linie tre3 immer die Abstandhalter aus Kunststoff zum Einsatz kommen. Diese Verlegeart wird für Bereiche mit leichtem Verkehr empfohlen.
In für den städtischen Verkehr geöffneten Bereichen wird das Produkt im Mörtelbett auf Zementestrich verlegt. Die Techniken sind äquivalent zu denen für die Verlegung von natürlichem Material verwendeten, mit dem Unterschied, dass die Produkte der Linie tre3 einen geringeren Grad der Wasseraufnahme aufweisen, somit frostbeständig und nicht von den Salzen angreifbar sind.
Oberflächen mit aufliegender Verlegung: es wird geraten, traditionelle Hilfsmittel zur Reinigung zur Verwenden.
Oberflächen mit verklebter Verlegung: außer den traditionellen Reinigungsmethoden ermöglichen die widerstandsfähigen Eigenschaften das regelmäßige Befahren durch Kehrmaschinen.
Gerade aufgrund der großen Härte und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Witterungseinflüssen, kann tre3 mit beinahe allen Reinigungsmitteln gesäubert werden. In den trocken verlegten Bereichen wird geraten, einfach ein neutrales Reinigungsmittel und einen Wasserstrahl zu verwenden. Der Einfachheit halber und um zu vermeiden, dass beim Trocknen Kalkablagerungen einstehen, raten wir, das Ablaufen des Wassers mit einer Gummibürste zu erleichtern.